Täglich entstehen durch die Ausgabe von Kassenbons gigantische Müllberge. Außerdem wird das Bonpapier mit giftigen Stoffen thermobeschichtet und kann nicht recycelt werden. Durch die Verwendung des Grünen Bons übernimmst du bewusst Verantwortung zum Schutz unserer Umwelt und schonst nachhaltig ihre wertvollen Ressourcen.
Seit dem 1. Januar 2020 gilt in Deutschland die Bonpflicht. Jedes Geschäft, das ein elektronisches Kassensystem verwendet, muss allen Kunden einen Papierbeleg aushändigen. Diese Pflicht bewirkt, dass ab diesem Jahr pro Stunde ein Baum mehr gefällt wird. Um die Massenabholzung unserer Wälder im neuen Jahrzehnt nicht weiter auf die Spitze zu treiben, stellen wir mit dem grünen Bon eine umweltbewusste und gleichzeitig innovative Alternative zur Verfügung.
Laden Sie sich den Grünen Bon kostenlos auf Ihr Smartphone herunter. Nach erfolgreicher Installation wird beim Start der App ein eigener Barcode angezeigt, der jederzeit nur mit Ihrem Mobiltelefon verknüpft ist. Zeigen Sie den Barcode dann einfach an den Kassen teilnehmender Geschäfte vor, damit ihn das Kassenpersonal per Scan elektronisch erfassen kann. Und das war’s: Ohne Papier, schnell, komfortabel. Anschließend finden Sie die Bons in der App unter „Meine Bons“.
Ressourcenschonendes und völlig papierloses System
Auch ohne mobiles Internet nutzbar
Benutzerfreundliche Oberfläche und leicht zu bedienen
Einfach Kassenbons digital empfangen und sammeln
Völlig anonym: Keine Registrierung mit personenbezogenen Daten
Bons zur Weiterverwendung einfach teilen oder verschicken
Auch als Unternehmen oder Kassenanbieter können Sie auf vielfältige Weise von einer Teilnahme am Grünen Bon profitieren.
Hier erhalten Sie unverbindlich unsere Infobroschüre per E-Mail: